Dienstag, 25. September 2007

Unsere Wohnug!

Hier mal ein paar Bilder von unserer schönen Wohnung. So kann man es hier richtig schön aushalten. :)


Mein Zimmer, ...


...unser Wohnzimmer mit Balkon, ...


... Essbereich, ...


... unser Bad...


... und unsere Küche.
Also falls ihr jetzt Lust bekommen habt, mich hier zu besuchen, auf dem Sofa ist immer n Plätzchen frei!

Samstag, 22. September 2007

Endlich wieder online!

Nach einer Woche in unserer neuen Wohnung kann ich nun endlich wieder ins Internet. Gerade eben ist der nette Mann von China Telecom gegangen und wir können endlich wieder was von der Welt außerhalb Chinas was mitbekommen! *freu* Das ist echt ein Vorteil, dass die Chinesen auch Sonntags arbeiten, da kommt dann tatsächlich ein Telekom-Mitarbeiter an einem Sonntagmittag vorbei und schaltet deinen Anschluss frei. Sowas würde es in Deutschland nicht geben. Da würde allerdings auch nicht der Nachbar über dir damit anfangen ne Wand einzureißen und sonst noch irgendwelche Bauarbeiten erledigen. Unser freundlicher Hinweiß, dass heute Sonntag wäre und wir uns doch gerne ausruhen würden, stieß nicht auf viel Verständnis... jedenfalls wird immernoch kräftig weitergehämmert und eine Wand nach der anderen da oben eingerissen. Hauptsache, die Decke hält!
Auch diese Woche ist wieder einiges passiert. Nachdem unser Einzug hier letzten Sonntag überraschend reibungslos verlief - der Makler hatte sogar extra eine Dolmetscherin für den Vertragsabschluss organisiert! - sind wir sofort los in den nächten Supermarkt um uns mit dem Nötigsten zu versorgen: Fahrrad, Bettzeug, Plastikteller, etwas westliches Essen... Voll beladen haben wir uns dann waghalsig mit unseren kleinen Fahrrädern in den Verkehr gestürzt. Der Verkehr sieht aber schlimmer aus als er ist, ist man einmal mittendrin, dann läuft es eigentlich ganz gut, einfach immer mit dem Strom mitfahren und jedes unnötige Bremsen vermeiden. Leider musste ich gleich am nächsten Morgen meinen Reifen flicken lassen, weil ich dem Scherbenhaufen auf der Straße doch nicht ausweichen konnte. Aber für 30 Cent und 10 min Wartezeit war das Loch auch schon von einem Chinesen am Straßenrand geflickt. Mit Fahrrädern kennen sie sich halt aus, die Chinesen. ;)
Am Montag ging dann auch die Uni los. Wir haben Kurse wie Hören, Schreiben und Sprechen und in den meisten Kursen kommen wir vom Verständnis ganz gut mit, nur in einem ist es von den Zeichen her etwas heftig, aber mit etwas Vorbereitung geht das schon.
Am Mittwoch sind wir dann aber gleich mal zuhause geblieben, weil ja der Taifun angesagt war und alle internationalen Schulen in Shanghai geschlossen hatten. Unsere Uni allerdings nicht, war aber auch nicht schlimm, dass wir nicht da waren. Also saßen wir den ganzen Tag zuhause und haben auf den Taifun gewartet, der in Deutschland ja so schlimm angesagt wurde. Bis auf eine Aufforderung im Fernsehen, die Fenster gut zu verschließen und elektrische Geräte auszustecken, kam dann aber nix... vielleicht auch besser so, wär bestimmt windig geworden hier im 19. Stock. ;)
So, jetzt machen wir dann noch nen kleinen Sonntagsausflug und hoffentlich sind die über uns dann mit ihrer Wohungsumgestaltung fertig!

Samstag, 15. September 2007

Uni, Wohnung, Fußball...

Und schon ist fast wieder eine Woche vergangen und wir haben einiges erlebt.
Die Woche fing mit der Einschreibung an der Uni am Montag an, bei der ich dann erfahren habe, dass ich nun doch ein Stipendium von der Uni bekommen habe und so keine Studiengebühren (zumindest nicht hier in China) zahlen muss und monatlich auch noch 80 Euro Taschengeld bekomme! Was will man mehr! Der Einstufungstest bei der Einschreibung verlief weniger erfreulich, aber dank der guten Beziehungen zu unserer ehemaligen Sprachlehrerin in Konstanz, die jetzt auch wieder hier in Shanghai ist, konnten wir uns gleich umstufen lassen und sind jetzt erstmal in der Mittelstufe 1, was in etwa unserem bisherigen Sprachniveau entsprechen sollte. (Es gibt hier drei Stufen mit jeweils 4 Unterstufen) In der ersten Woche können wir uns auch nochmal umstufen lassen, falls wir feststellen sollten, dass wir doch noch eine Stufe höher wollen. Aber das werden wir dann ja sehen. Abgesehen von dem Sprachkurs können wir auch noch Zusatzkurse in Chinesisch Kochen, Taiqi, Kalligraphie, Wirtschaftschinesisch, usw belegen. Die Kurse fangen aber erst später an, also können wir uns noch überlegen, was wir machen wollen.
Nachdem wir die Einschreibung überraschend schnell hinter uns hatten, konnten wir schon Mittags unsere Wohnungssuche fortsetzen. Damit waren wir diese Woche auch die meiste Zeit beschäftigt. Am Sonntag hatten wir uns zwei Wohnungen, die wir im Internet gefunden hatten, angeschaut und sind dann dem Rat eines Kommilitonen gefolgt und sind einfach in ein paar chinesische Maklerbüros gegangen, die es hier haufenweise gibt und wohl auch irgendwie zusammenhängen - die meisten zumindest. Denn obwohl wir bei Verschiedenen Maklern waren, bekamen wir doch immer wieder die gleichen zu sehen, oder zumindest sehr ähnliche. Jedenfalls haben wir jetzt eine sehr schöne neue Wohnung im 19. Stock gefunden, die gerade erst neu mit IKEA-Möbeln eingerichtet wird. Die wollten wir eigentlich schon am Donnerstag fest mieten, aber dann wollte die Vermieterin doch noch Bedenkzeit, da wir erstmal nur ein halbes Jahr einziehen wollen und sie extra für uns das zweite Zimmer mit großem Bett und Kleiderschrank ausstattet. Aber heute hat der Makler wieder angerufen und so wie ich ihn und er mich auf Chinesisch verstanden hat, haben wir hoffentlich morgen um 13:00 Uhr unseren Übergabetermin!
Am Montag waren wir dann noch beim Eröffnungsspiel der Frauenfußball-WM! Deutschland gegen Argentinien. Auch wenn die Spannung schon sehr bald raus war, war der 11:0 Sieg doch sehr unterhaltsam. Und weils so schön war sind wir gestern gleich wieder zum Deutschlandspiel! Nur leider waren die Engländerinnen etwas besser als die Argentinierinnen und es gab nur ein Unentschieden... aber wir werden trotzdem Weltmeister!! :) Wir wollen doch im Finale wieder im Stadion sein, wenn Deutschland spielt!
Ansonsten gibts eigentlich nicht viel zu erzählen diese Woche. Waren hin und wieder auf nem Fakemarkt und haben uns umgeschaut und das ein oder andere eingekauft, aber solange wir noch keine eigene Wohung haben, müssen wir uns ja noch zurückhalten. :)
So langsam überlegen wir aber schon das nächste oder übernächste Wochenende mal raus aus der Stadt zu fahren um mal wieder ein paar Bäume, grüne Wiesen und etwas bessere Luft zu erleben. Aber das planen wir dann in unserer neuen Wohnung.

Unieingang


Die Nanjing Road


Unser Campus


Das Stadion, in dem wir Weltmeister werden! ;)

Samstag, 8. September 2007

Die ersten Tage


6 Tage Shanghai und bisher keine Probleme, die sich nicht irgendwie lösen liesen. Leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt, dass die Chinesen so eine schöne Erfindung wie einen Blog hier nicht zulassen und die Seite einfach mal gesperrt haben. ABER dabei haben sie nicht bedacht, dass man trotzdem einen Beitrag schreiben kann, auch wenn ich ihn dann später nicht online sehen kann. Aber ich weiß ja auch, was ich geschrieben hab! ;) Nur schade, dass ich sonst keine Blogs anschauen kann... aber wenn ich die Bogs per Mail zugeschickt bekomme, kann ich die dann doch wieder anschauen. Also alles geht hier irgendwie.
Morgen haben wir unsere ersten Wohnungsbesichtigungstermine! Die eine hört sich auch ganz gut an, 95m2 für 460€. Aber vielleicht gibt es noch günstigere, wir suchen mal noch weiter. Unsere Unterkunft hier haben wir erstmal um eine Woche verlängert, das Zimmer ist für die Verhältnisse hier ziemlich sauber, haben ein eigenes Bad und direkten Blick auf den Oriental Pearl Tower!!! Außerdem gibt es hier ein schönes westliches Frühstück!
Am Montag werden wir, wenn es mit den Karten noch klappt zum Eröffnungsspiel der Frauenfußball-WM gehen. Dann werden wir die Deutschlandfahne schwingen und vielleicht kommen wir dann ja im Fernsehen. ;) (wird ja auch sonst keiner außer uns da sein....)
Diese Woche haben wir damit verbracht uns mal ein Bild von der Stadt zu machen. Zuerst haben wir uns mit der U-Bahn vertraut gemacht und sind zur Uni gefahren um uns mal den Campus anzuschauen. Dort sind wir dann ne Weile rumgeirrt bis wir das Auslandsstudentenamt gefunden haben. Aber jetzt wissen wir ja, wo wir am Montag dann zur Einschreibung hingehen müssen. Ansonsten haben wir die Innenstadt erkundet; die Haupteinkaufsstraße hier in Shanghai, die Nanjing Road, ist zwar gleich in der Nähe unseres Hostels, aber eigentlich zum Einkaufen recht uninteressant, da die Preise fast wie bei uns in Deutschland sind. Aber dafür gibt es ein paar Straßen weiter - auch gleich bei uns ums Eck - den neuen Fakemarket. Da waren wir dann auch schon des öfteren, auch wenn wir uns mit dem Einkaufen noch zurückgehalten haben. Sind ja noch ne Weile hier und an das Handeln müssen wir uns auch erst wieder gewöhnen. Aber für den Anfang waren wir glaub ganz gut. :)
Sonst haben wir noch unnötige Behördengänge quer durch die ganze Stadt gemacht, die bis auf Blasen an den Füßen nix gebracht haben. Aber so wissen wir jetzt immerhin, wo die Polizeistationen von Shanghai sind und wo das deutsche Konsulat ist, ist ja auch was.

Sonntag, 2. September 2007

Ankunft in China

so, nach 14 Stunden Flug sind wir jetzt gerade in unserem Hostel angekommen und warten darauf, unser Zimmer beziehen zu können. Da die anderen aber noch nicht ausgecheckt haben, kann das noch etwas dauern, aber wir haben es uns hier in der "Empfangshalle" auf den Sofas bequem gemacht und gleich mal getestet, ob wir ins Internet kommen. Und es hat gleich geklappt!! :)
Die Anreise war eigentlich ganz angenehm, bis auf die Sicherheitskontrollen vor allem in London. Laptop auspacken, Schuhe ausziehen... dann wieder alles einpacken und dann schnell weiter von Terminal 1 zu Terminal 4... (man hätte uns auch früher sagen können, dass man dafür eine gute Stunde braucht, aber hat ja noch gereicht :)) Sogar mein Koffer ist mit nach Shanghai gekommen, obwohl mich die Frau beim Check-In in Stuttgart schon vorgewarnt hat, dass mein Koffer wegen dem Gewicht möglicherweise in London aussortiert wird und mir dann nachgeschickt und ins Hotel gebracht wird. Aber jetzt musste ich ihn dann doch selbst schleppen. Darum haben wir uns dann auch ein Taxi vom Flughafen hierher gegönnt, damit wir uns nicht mit dem ganzen Gepäck durch die U-Bahn quälen mussten.
Sobald wir ins Zimmer können, duschen wir erst mal und schlafen noch ne Runde und dann fangen wir mal an die Stadt zu erkunden. Das zukünftig vielleicht mal höchste Gebäude der Welt ist auch schon wieder kräftig gewachsen. Letztes Jahr war der Turm gerade mal auf halber Höhe des Qinmao Towers und jetzt überragt er ihn schon deutlich. Mal sehn, wie weit er in dem Jahr hier noch hochwächst.
Also, das wars dann mal fürs erste. Bis demnächst!

Samstag, 1. September 2007

los gehts....

So, mein Koffer ist gepackt und gleich kanns losgehen zum Flughafen. Die Baldriantabletten sind im Handgepäck, also kann nix schiefgehen.
Ich meld mich dann, sobald ich in China angekommen bin und nen Internetzugang gefunden hab.
Bis bald!!