So, die Zeit hier vergeht echt wie im Flug und ich komm vor lauter fleißigem Studieren schon gar nicht mehr dazu meinen Blog auf dem Laufenden zu halten. ;)
Aaaalso, wo fang ich denn jetzt am besten an... vor zwei Wochen hatten wir am Wochenende Besuch von zwei Kommilitonen aus Konstanz, die gerade in Zhenjiang studieren. Da Zhenjiang dann doch eher zur chinesischen Provinz zählt, haben wir das Wochenende für unsere Gäste dann mal schön Westlich gestaltet. Los ging es am Freitag mit Pizzaessen beim Italiener, am nächsten Tag dann natürlich Einkaufen gehen und Abends dann Döneressen beim Türken. Gekrönt wurde das ganze dann von dem leckeren Brunch am am Sonntag! Der Wahnsinn, richtiges deutsches Brot, Käse soviel man will, Kaiserschmarrn!!! Lecker! Und da Shanghai ja so ein Dorf ist, haben wir dort gleich nochtmal drei aus unserem Studiengang in Konstanz getroffen. :)

Ist das nicht toll!!!
Nach dem Brunch waren wir aber alle so vollgegessen, dass wir den geplanten Einkaufsbummel auf dem Fakemarkt auf einen kleinen Stadtbummel begrenzten.
Unter der Woche waren wir dann wie immer fleißig an der Uni. Deshalb hier mal ein paar Bilder von unserem Kurs:



Also wie ihr seht, sind wir in unserem Kurs die einzigen Westler, die anderen kommen entweder aus Korea, Japan oder den Philippinen.
Und hier gehen wir oft Mittags für 50 Cent essen. Unsere Nudelküche auf dem Campus.

Vorletztes Wochenende begann am Freitagabend eigentlich wirklich schön mit einem Wiener Schnitzel und Kartoffelsalat in Papas Bierstube. :) (Ja, ich weiß, ich erzähl gerade nur von Essen, aber das ist hier auch ein wichtiges Thema, vor allem wenn es sich um westliches Essen handelt! :))
Da wir von dort dann mit dem Taxi direkt nach Hause sind, haben wir, etwas naiv und gutgläubig wie wir eben immernoch sind, unsere Fahrräder auf dem Fahrradparkplatz an der Metrostation stehen lassen und wollten sie am nächsten Morgen dort abholen. Als wir dann jedoch am nächsten Morgen an den ganzen geparkten Fahrrädern vorbeiliefen, mussten wir leider feststellen, dass von unseren zwei kleinen süßen Fahrrädern nichts weiter übriggeblieben war als das hier:

Um diesen Tag auch noch so richtig schön abzurunden, hat mir der chinesische Friseur dann auch noch 70€ abgenommen. Für was genau weiß ich bis heute nicht, denn schneiden hat nur 5,80€ gekostet... ja, das war einer der weniger schönen Tage hier.
Da wir für den Sonntag eigentlich eine Radtour geplant hatten, die aus oben genannten Gründen nun ja leider ausfallen musste, haben wir einen Buddhatempel bei uns in der Nähe besucht. Und das hat sich wirklich gelohnt!! Der Tempel wird noch aktiv genutzt und es ist auch ein Kloster, in dem Mönche ausgebildet werden, dabei. Als wir dort waren hat auch gerade so eine Art Gottesdienst stattgefunden. Ich weiß ja nicht, wie man das bei den Buddhisten nennt, aber war wirklich beeindruckend die Mönche beten/singen zu hören und zu sehen, wie die normalen Chinesen mit ihren Räucherstäbchen zu den Göttern beten.





Letzte Woche hatten wir dann Donnerstag und Freitag frei, da die Uni Ausflüge nach Hangzhou und Suzhou organisiert hatte. Da wir uns aber nicht für die Ausflüge angemeldet hatten, hatten wir frei und sind dann selbst nach Hangzhou gefahren um eine Freundin von uns, die Judith, zu besuchen, da die am 1. November ja auch noch Geburtstag hatte. So kam es, dass ich letztes WE einen Kurzurlaub in Hangzhou, der angeblich schönsten Stadt Chinas, gemacht habe. Und es war auch wirklich schön!! Im Gegensatz zu Shanghai ist die Stadt richtig grün. Hier waren wir auf einem Berg in den Teeplantagen unterwegs.





Fast so schön wie zuhause am Bodensee!

Hier nur mal zum Vergleich der echte Bodensee. :)

Hier wieder der Westlake in Hangzhou...

...und die vielen chinesischen Touristen.

Und um meine 3-Wochen-Kurzzusammenfassung komplett zu machen, kommt als Highlight zum Schluss ein kurzer Mitschnitt von dem Beyoncékonzert gestern Abend hier im Stadion fast nebenan! Wir sind also zu Fuß (wegen der Sache mit den Fahrrädern) zum IKEA um dort erst mal noch zu Abend zu essen - echte schwedische Kötbullar! - und sind dann zu Fuß weiter zum Stadion. Das Konzert war nichtmal ausverkauft und so konnten wir von unseren 30Euro-Plätzen noch ein paar Reihen vorrücken. Die Frau hat echt eine Wahnsinnsstimme! Leider waren die zwei Stunden Konzert viel zu schnell vorbei, aber als kleine Erinnerung hab ich an ein paar Stellen mit meiner Kamera mitgefilmt. Ist zwar nicht die beste Qualität, aber ich habs ja auch schon live gehört! ;)

(video kommt später, muss ich erst kleiner bekommen)
Das wars jetzt dann aber auch echt für heute. Ich werd versuchen in Zukunft öfter und dafür kürzere Posts zu machen, kann aber nix versprechen!