Sonntag, 24. Februar 2008

Yunnan, Chengdu, Hongkong

Wie ja schon im letzten Post kurz erwähnt war ich mal wieder in China unterwegs. Da es im Februar auch in China noch Winter ist, haben wir uns für den warmen Südwesten Chinas entschieden und damit mein Bruder und seine Freundin noch mehr von China sehen, sind wir dann noch nach Chengdu zur Pandabärenaufzuchtstation geflogen und von dort aus ins "Ausland" bzw in die Sonderverwaltungsregion Hongkong geflogen.
Aber zurück nach Yunnan. Nachdem sich ein Freund aus Deutschland einen Tag vor Abflug seinen Fuß verletzen musste, waren wir nur zu fünft unterwegs. Los ging es in Kunming, der Provinzhauptstadt von Yunnan. Kunming gilt als die Stadt des ewigen Frühlings, aber wir haben dort wohl gerade einen recht kühlen Frühlingstag erwischt. Da wir nur einen Tag für Kunming eingeplant hatten, haben wir uns darauf beschränkt, den Steinwald anzuschauen.


Am nächsten Morgen gings dann weiter nach Dali. Nachdem unser Flug wegen schlechtem Wetter eine Stunde verspätet losflog, waren wir schon auf Schnee und Kälte gefasst. Aber bis auf einen turbulenten Landeanflug wegen starkem Wind, war es dann traumhaftes Wetter! Nach einem Mittagessen in der Sonne, sind wir erstmal auf dem Erhai See mit dem Boot zu einem Tempel gefahren. Da auf Grund des Schnees in der Woche davor Hochwasser war, konnten wir leider nicht die ganze Rundfahrt machen, aber wir waren schon froh, nicht einen Tag früher gekommen zu sein, da es bis zum Tag davor noch keinen Strom gegeben hatte.
Anflug auf Dali

Mittagessen in der Altstadt

Die "Haschmama" :)

Kleiner Snack am Straßenrand


Mit frischem Sonnenbrand ging es dann am nächsten Tag mit dem Bus weiter nach Lijiang, wo wir dann drei Tage blieben. Eigentlich hatten wir geplant die Tigersprungschlucht zu durchwandern, allerdings waren wir uns dann doch alle einig, doch nur die Hälfte zu durchwandern und so nur einen Tag in der Schlucht zu verbringen. Aber auch daraus wurde dann doch nichts, da uns die lieben Bakterien im Essen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. So verbrachten wir die drei Tage in Lijiang in der Stadt, im Bett und auf der Toilette. ;)
Die Altstadt von Lijiang... so muss China aussehen!




Da Judith mit Andy schon früher zurück nach Shanghai geflogen ist, sind mein Bruder, Maike und ich an unserem letzten Tag in Lijiang noch auf den Jadedrachenscheeberg gefahren, der 5596m hoch ist und von dem man schon nach Tibet hineinschauen kann. Die Gondelfahrt auf den Gletscher haben wir abgehärteten Deutschen dann im Vergleich zu den Chinesen doch ohne Thermomantel und Sauerstoffflasche überlebt. :)



Abends gings dann weiter nach Chengdu, um dort die Pandabären anzuschauen. Laut Reiseführer wäre die beste Zeit um die Pandas zu beobachten angeblich morgens zur Fütterung gewesen, aber da mein Bruder schließlich doch dem chinesischen Essen unterlag, oder war es doch der KFC..., so mussten wir bis nachmittags warten um die Pandas sehen zu können. Dies war allerdings nicht weiter schlimm, da so kaum Besucher da waren und die Pandas auch so sehr aktiv waren. Und die sind ja sooooo süüüüüßßßß!!!!



Am nächsten Tag gings dann weiter nach Hongkong, um uns von dem kühlen Wetter in Chengdu wieder zu erholen. Hongkong ist einfach der Wahnsinn!! Ich kann jedem nur empfehlen, wenn ihr mal nach China kommt, dann müsst ihr unbedingt auch nach Hongkong! Hongkong ist quasi das schöne Shanghai. ;) Obwohl es eine riesige Stadt mit einem Wolkenkratzer an dem anderen ist, ist alles sauber und grün. Leider ist Hongkong etwas teuerer als Shanghai was das Essen betrifft, allerdings kann man dafür recht günstig einkaufen gehen. :)
Dazu muss ich glaub nichts mehr sagen...


Sonntag, 17. Februar 2008

Halbzeit!!!

Das haette ich jetzt vor lauter Urlaub und rumreisen fast vergessen! Letzte Woche war meine Halbzeit hier in China! Jetzt sind die Tage also gezaehlt, auch wenn mein Rueckflugticket noch nicht umgebucht ist, aber mein Visum laeuft am 25.7. aus, also koennt ihr schon langsam anfangen, euch auf mich zu freuen! ;)
Bin gerade noch in Chengdu im Hostel. Haben heute Pandabaeren angeschaut, die waren total suess!! Aber Bilder und genaueres gibts dann, sobald ich wieder in Shanghai bin. Morgen gehts weiter nach Hongkong, was leider schon wieder die letzte Station auf unserer Rundreise ist... aber ich freu mich schon richtig darauf!
Also bis bald!

Samstag, 9. Februar 2008

Schnee zwischen den Neujahren

Und schon wieder ist ein Monat vergangen und ich bin mal wieder nicht zum posten gekommen. Schuld daran waren zum einen meine Abschlussprüfungen, auf die ich gleich im neuen Jahr lernen musste. Aber zum Glück hab ich die jetzt auch erfolgreich hinter mich gebracht und halte jetzt mein Zertifikat für mein erfolgreich abgeschlossenes Studiensemester an der Shanghai Jiaotong University in Händen! Eigentlich schon schade, dass mein Studentenleben hier in Shanghai schon vorbei ist. Jetzt hab ich noch einen Monat Schonfrist, bevor es dann mit dem Ernst des Lebens bei meinem Praktikum hier in Shanghai los geht.
Zum anderen war der Schnee schuld, dass ich wochenlang von der Außenwelt abgeschlossen war und meinen Blog nicht schon früher aktualisieren konnte. ;) Naja, so schlimm wars dann doch nicht, aber wie man in Deutschland wohl mal wieder mehr mitbekommen hat als hier in China hat es sogar in Shanghai geschneit!! Wär hätte das gedacht, dass der Schnee auch tatsächlich weiß ist, wenn er sich durch die Smogschicht gearbeitet hat! :)



Aber nochmal zum letzten Monat. Nach den Prüfungen waren wir noch mit unserem ganzen Kurs zusammen beim Abschiedessen beim Japaner all you can eat and drink. Da roher Fisch nicht ganz zu meinen Favouriten gehört, haben Julia und ich uns dann eher an das drink gehalten und den Koreanern und Japanern das deutsche Sprichwort "Drei Bier sind auch eine Mahlzeit" beigebracht. :) Aber dass Asiaten nicht viel vertragen trifft wohl eher nur auf Chinesen zu, von den Koreanern und Japanern kann man das wirklich nicht behautpen...

In der Woche darauf war dann ja auch schon mein Geburtstag. Und ich muss sagen, es gibt schlimmeres, als seinen Geburtstag in Shanghai zu feiern. ;)
Judith hatte am Vorabend den deutschen Bäcker solange heimlich bequatscht, dass er extra seine Lieferroute änderte um mir an meinem Geburtstag eine Tüte voller frischer Brötchen und Croissants vorbeizubringen und so eben der Rest von Shanghai länger auf seine Brötchen warten musste. Nach diesem Luxusfrühstück ging es dann nachmittags ins Cafe Vienna zum Kuchen essen. Danach zur einstündigen Ganzkörperölmassage (danke Mädels für das tolle Geschenk!) um dann entspannt im Paulaner zu Abend zu essen.
Den Rest der Woche hab ich dann mit Judith auf Wohnungssuche verbracht. Nach drei Tagen haben wir dann auch eine schöne renovierte Wohnung gefunden, allerdings gibt es bisher noch ein paar Unstimmigkeiten mit der Vermieterin, die sich hoffentlich nach unserem Urlaub erledigt haben. Unsere Vorstellungen von neuen Möbeln gehen noch etwas auseinander. :)
Und da gerade chinesisches Neujahr ist und Shanghai für Shanghaier Verhältnisse fast wie ausgestorben ist, warten wir jetzt einfach mal ab.
Ach ja, chinesisches Neujahr... was ein Spaß! Willkommen im Jahr der Ratte!! Inzwischen haben sich die kriegsähnlichen Verhältnisse der Dauerbeschallung durch Chinaböller gelegt. Als wir am chinesischen Silvester um Mitternacht am Bund waren um das Feuerwerk anzuschauen, konnte man kaum einen Unterschied zu dem Feuerwerk, dass es schon seit sechs Uhr abends gab, sehen. Die meisten Raketen konnte man leider nur erahnen, da die Hochhäuser hier einfach zu hoch für die Raketen sind, so dass man immer nur die Raketen sehen konnte, die gerade in der Straße gezündet wurden, in der man war. Aber war trotzdem wirklich toll!
Leider kann man auf den Fotos nicht allzuviel erkennen, da Shanghai zur Zeit alle Lichter an der Skyline ausgeschalten lässt um Strom zu sparen. Manche sagen, um die Heizkosten zu decken, andere sagen um das gesparte Geld an die vom Schnee betroffenen Regionen zu schicken. Auf jeden Fall ne gute Idee und deshalb gerade recht dunkel in Shanghai.



Und morgen kommmt mich dann mein Bruder mit seiner Freundin besuchen und dann gehen wir alle zusammen auf Rundreise nach Yunnan, Chengdu, um die Pandabären anzusehen und dann Hongkong!!
Ich werd wieder viele Bilder machen und die dann hoffentlich mal wieder früher hochladen. ;)